WAGNER DAYS IN

BUDAPEST

15. - 19. Juni 2023

BUDAPEST FÜR WAGNERIANER

15. – 19.6.2023

ERFAHREN SIE DEN RING ALS GEISTIGE PILGERREISE

 

HISTORISCH | PRÄCHTIG | VIER STERNE SUPERIOR | KULTURELL

ERFAHREN SIE DEN RING ALS GEISTIGE PILGERREISE

Budapest, die Stadt, die von der Donau zweigeteilt wird, zieht mit einem einzigartigen Kultur- und Genussspektrum Menschen aus aller Welt an: Kulturbegeisterte, Kosmopoliten, Kreative, Liebhaber einer herzhaften Küche und Erholungsuchende. Erleben Sie alle vier Teile von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ in der Béla Bartók National Concert Hall unter der Leitung von Ádám Fischer und entdecken Sie die ungarische Hauptstadt mit ihren hübschen Gässchen, prächtigen Boulevards, imposanten Kirchen und leuchtenden Farben. Lassen Sie die besondere Atmosphäre der ungarischen Metropole auf sich wirken und genießen Sie einen sehr besonderen Ring in hervorragender Besetzung.

Die KÜNSTLER

Ádám Fischer
Künstlerischer Leiter und Dirigent

Der in Budapest geborene Adam Fischer ist einer der wichtigsten Dirigenten unserer Zeit. Einen neuen Weg beschritt Adam Fischer 2006 mit der Gründung der Budapester Wagner Tage: gemeinsam mit Gábor Zoboki, dem Architekten des Palace of Arts (MÜPA), setzte er seine Idee um, Wagners Werk in einem Konzertsaal unter Einbeziehung des ganzen Raumes aufzuführen. Hier wuchsen unter seiner künstlerischen Leitung Wagner-Festspiele von Weltrang heran, die von der New York Times als „Bayreuth an der Donau“ bezeichnet werden.

Günther Groissböck
Wotan

Der Österreicher Günther Groissböck begeistert auf den Opern- und Konzertbühnen der Welt – mit unverwechselbar edlem Stimmklang und geradezu atemberaubender Ausdruckskraft erweckt er seine Charaktere zum Leben und macht jeden Liedzyklus authentisch erlebbar.

Stuart Skelton
Siegmund

Der Australier Stuart Skelton ist einer der besten Heldentenöre auf der heutigen Bühne, der von der Kritik für seine herausragende Musikalität, klangliche Schönheit und seine intensiv dramatischen Darstellungen gefeiert wird. Skeltons männlicher, baritonaler Siegmund, mit den mitreißendsten Rufen von Nothung und Wälse seit der Blütezeit von James King.

Stefan Vinke
Siegfried

Dem Deutschen Stefan Vinke gelang der Sprung vom Kirchenmusiker zu „dem“ Siegfried-Interpreten seiner Generation – Stefan Vinke ist dies nicht nur dank einer kraftvollen Stimme gelungen: Seine Diktion und seine Textdurchdringung in den großen Wagner-Partien dürfen als vorbildlich gelten.

Die Reise im Detail

Donnerstag, 15. Juni 2023

Morgens steigen Sie am gebuchten Zustiegsort im Luxusreisebus**** ein und lassen die Landschaft an sich vorbeiziehen. Nach Ihrer Ankunft im perfekt gelegenen Continental Hotel Budapest****Superior können Sie sich bei einem kleinen Spaziergang einen ersten Eindruck von dieser wundervollen Stadt machen. Abends erleben Sie bereits den ersten Teil des Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner mit Günther Groissböck als „Wotan“ unter der Leitung von Ádám Fischer. „Das Rheingold“ ist die Einleitung zur Handlung, die den zentralen Konflikt darstellt. Ausgehend von einem Urzustand des Friedens zeigt die Oper, wie die Erbsünde begangen wurde und eine Kette von Ereignissen auslöste, die schließlich zur vollständigen Vernichtung führten. Immer wieder beschleicht einen der Verdacht, dass es in dem Mythos nicht um Götter, Riesen und Zwerge geht, sondern um uns selbst: Es ist weniger eine Scheinwelt der Legenden, die diese – mal verspielte, mal beängstigende – Geschichte schildert …

Freitag, 16. Juni 2023

Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel lernen Sie die Pester-Seite der Stadt bei einer geführten Rundfahrt kennen. Sie besuchen außerdem die Markthalle, welche als Wahrzeichen der Stadt gilt und sich über drei Stockwerke erstreckt. Anschließend bestaunen Sie die große Synagoge bei einer geführten Besichtigung. Heute Abend wird Ihre Reise durch den Ring mit Stuart Skelton als „Siegmund“ in der Walküre fortgesetzt. Der zweite Abend der Ring des Nibelungen-Tetralogie ist das beliebteste der vier Werke: Die Walküre begeistert mit verdientermaßen beliebten Opernhits wie Siegmunds Frühlingslied aus dem 1. Akt und ab dem dritten Akt auch mit dem Walkürenritt wie Wotans Abschied und die magische Feuermusik. Die Handlung entfaltet sich mit außergewöhnlicher Kraft und zieht den Zuschauer mit unaufhaltsamer Kraft in die Leidenschaften der Charaktere. Eines ist sicher: Das Schicksal der dem Untergang geweihten Liebespaare Siegmund und Sieglinde kann niemandem gleichgültig sein.

Samstag, 17. Juni 2023

Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel, bevor wir Sie auf die geführte Rundfahrt der Buda- Seite mitnehmen dürfen. Erleben Sie das Burgviertel mit Matthiaskirche, Fischerbastei und St.Stephan-Saal im Burgpalast. Der dritte Abend Ihrer geistigen Pilgerreise beinhaltet natürlich den „Siegfried“, gespielt von Stefan Vinke. Es gibt ein altes ungarisches Sprichwort: „Es ist besser, Angst zu haben, als verängstigt zu werden.“ Siegfried, der Held der deutschen Mythologie und Wagners Oper, ist vor allem dafür berühmt, dass er keine Angst kennt. Als temperamentvoller Sohn des Waldes und Freund der wilden Tiere, die in ihm leben, ist dieser enorm starke junge Bursche niemand, mit dem man sich anlegen möchte. Nur wenige Menschen in der heutigen Welt haben viel Ähnlichkeit mit ihm. Trotzdem sind wir alle in gewisser Weise Siegfrieds, da die meisten von uns Schwierigkeiten haben, herauszufinden, wer wir wirklich sind, und erst auf unserem Lebensweg lernen wir allmählich, wozu wir wirklich fähig sind.

Sonntag, 18. Juni 2023

Heute Morgen nehmen Sie, wie bereits gewohnt, das Frühstück im Hotel ein. Danach haben wir für Sie einen Ausflug zum Thema Jugendstil in Budapest organsiert. Bestaunen Sie berühmte Jugendstil-Gebäude durch die Fahrt bis zur Liszt Ferenc Musikakademie, wo Sie eine Führung sowie ein kleines Konzert erleben werden.

Der geführte Besuch des Liszt Ferenc Museums runden diesen Ausflug ab. Erleben Sie heute den vierten und letzten Abend Ihrer Reise durch den Ring. Am Ende des letzten Musikdramas, das den Ring-Zyklus bildet, enthält die Musik, obwohl sie von der Zerstörung der Welt strotzt, auch eine Hoffnungsbotschaft: Das Ende impliziert die Möglichkeit eines Neuanfangs.

Denn die Schlussklänge kommen von den Streichern, die die breiten lyrischen Töne des verklärenden Erlösungsmotivs spielen. Es könnte in unserer Zeit kaum ein Kunstwerk geben, das eine wichtigere Warnung für die Menschheit vermittelt, wenn es um bedrohliche Naturphänomene und das mögliche Schicksal der Erde geht, als es die Götterdämmerung tut. Vielleicht haben wir noch Zeit, den Ring den Rheintöchtern zurückzugeben.

Montag, 19. Juni 2023

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Rückreise – Zeit, die gesammelten Eindrücke zu
verarbeiten und vielleicht auch schon die nächste (Pilger-)Reise zu planen.

IHR HOTEL

CONTINENTAL HOTEL BUDAPEST ****SUPERIOR

Das Hotel wurde im Zentrum von Budapest, an der Stelle errichtet, wo das einst legendäre Hungaria-Bad und das in der historischen Erinnerung berühmte Hotel Continental standen. In der Nähe des Hotels befindet sich das jüdische Viertel. Mit seinen stimmungsvollen Straßen, dem hiesigen Markt und seinem kulturellen Erbe (wie z.B. die größten Synagoge Europas und das jüdische Museum), den Restaurants und den Retro-Discos strahlt die Gegend Besonderheit aus, die man nirgendwo anders auf der Welt erleben kann. Bei der Errichtung des Continental Hotel Budapest****Superior bestand das Ziel darin, für die einkehrenden Gäste eine grüne Oase der Ruhe zu schaffen indem sie das Hotel, durch die hier gebotenen Entspannungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, auf dem gesamten Hotelgelände, den Stress und Lärm der Großstadt vergessen lässt. Das wieder auferstandene Hotel wurde aus Elementen des Jugendstils, des Art Deco und des modernen Designs gestaltet und strahlt einen völlig individuellen, zwar für die Hotels von typischen, aber dennoch gut zu unterscheidenden eigenen Stil aus.

PREISE

Continental Hotel Budapest****Superior

Pro Person im Doppelzimmer
1.795
  • Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen. Änderungen vorbehalten.

Continental Hotel Budapest****Superior

Pro Person im Doppelzimmer
2.145
  • Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen. Änderungen vorbehalten.

INKLUDIERTE LEISTUNGEN

WAS WIR FÜR SIE TUN

PersönlicHES
service

Unser Team ist um jeden einzelnen Ihrer Wünsche bemüht - vor, während und nach unseren Reisen.

EINZIGARTIGE
ERLEBNISSE

Alle unsere Reisen sind speziell auf Künstler, Aufführungsorte und Destinationen zugeschnitten.

PERFEKTE ORGANISATION

Wir kümmern uns um jedes Detail, weil wir wissen, dass es manchmal die Kleinigkeiten sind, die in Erinnerung bleiben.

EXKLUSIVE KÜNSTLER

Wir planen unsere Reisen gemeinsam mit namhaften Künstlern und Künstleragenturen. Weil wir Musik und Reisen lieben.

BLEIBEN WIR IN KONTAKT

Auch wenn wir uns bemühen, unsere Angebote so ausführlich wie möglich darzustellen, verstehen wir, wenn Sie besondere Anliegen oder Fragen an uns haben.

Sie können uns gerne kontaktieren – auf Wunsch rufen wir Sie auch gerne zurück.